Gute Luftqualität ist für Gesundheit und Wohlbefinden von herausragender Bedeutung. Viele Baumaterialien geben jedoch Schadstoffe ab, die zusammen mit anderen Umweltfaktoren unsere Gesundheit belasten. Typische Symptome sind Allergien, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Schlafstörungen, Anfälligkeit gegen Infektionskrankheiten und vieles mehr. Die Vermeidung von Elektrosmog und die Berücksichtigung von Regeln der Geomantie oder des Feng-Shui sind weitere Möglichkeiten, eine gesunde Wohnumgebung zu schaffen.
Die Verwendung von naturnahen und mineralischen Produkten ist eine gute Alternative zu den weit verbreiteten „Kunststoffen“, auch bezüglich der Kosten. Bei der Planung achten wir natürlich auch auf Ästhetik, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit.
Unsere Empfehlungen
Bauprodukte
Vermeiden Sie möglichst: Stahlbeton, Bimsbeton, Holzschutzmittel, Spanplatten, Kleber, Lackfarben, Kunstoff-Dispersionsfarben, Laminat, Teppichböden mit Kunststoff-Bindemitteln. Empfehlenswert sind: Massivholz, Mauerwerk aus Ziegel und Kalkstein (einschl. Porenbeton), konstruktiver Holzschutz, mechanische Verbindungen, mineralische Kleber, mineralische Anstrichmittel, Anstrich weglassen, Fliesen- und Steinböden, Parkettböden, Linoleum.
Elektrosmog
Kritisch sind: Hochspannungsleitungen in Hausnähe, Starkstomleitungen (Hausanschlussleitungen) in Wohngeschossen, Stromleitung in der Nähe von Schlafstellen. Empfehlenswert sind: Ausreichender Abstand zu Hochspannungsleitungen, Abgeschirmte Stromleitungen, Netzfreischalter in Schlafräumen.
Geomantie und Feng-Shui
Sensible Menschen reagieren auf „Erdstrahlung“. Die richtige Anordnung und Gestaltung von Räumen und Möblierung kann das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit steigern. Die falsche Anordnung kann sie mindern und zu gesundheitlichen Problemen beitragen.